Wir bieten nicht nur eine innovative Plattform für ISMS an, sondern auch entsprechende standardisierte Dienstleistung rund um fortCotnrol: CISO as a Service, ISMS implementation, ISMS professionalization as well as Trainings, etc. Dazu können wir auch auf eine grössere Liste von Partner zugreifen, welche in spezifischen Themen und teilweise auch lokal verankert sind.
Mit fortControl bieten wir eine innovative, leicht einführbare ISMS-Plattform für Transparenz, Effizienz und Nachvollziehbarkeit. Ergänzend liefern wir genau die Services, die den Unterschied machen – von CISO as a Service über den Aufbau und die Professionalisierung des ISMS bis hin zu praxisnahen Schulungen.
Wir strukturieren Governance, Risiken und Massnahmen, etablieren klare Verantwortlichkeiten und liefern Reports „auf Knopfdruck“. Workshops, Schulungen und Coaching sichern den Transfer ins Tagesgeschäft, damit Ihr ISMS nicht nur dokumentiert, sondern gelebt wird.
Vorlagen, Visualisierungen und automatisierte Auswertungen beschleunigen den Start und senken den Aufwand im Betrieb. So kombinieren Sie standardisierte Best Practices mit genau der Flexibilität, die Ihre Organisation braucht.
Wir greifen nach Bedarf auf ein breites, teils lokal verankertes Partnernetzwerk zurück (z. B. Datenschutz, OT-Security, Cloud-Security, Resilience, Awareness). Sie erhalten alles koordiniert aus einer Hand – schnell, professionell und skalierbar.
Bereit, Ihr ISMS wirkungsvoll aufzubauen oder zu professionalisieren? Sprechen Sie mit uns – wir kombinieren Plattform und Service zu Ihrer passgenauen, professionellen und schlanken Lösung.
Kontaktieren Sie unsGemeinden stehen zunehmend unter Druck, regulatorische Anforderungen (IKT-Minimalstandard, Datenschutzgesetze, NIST CSF etc.) einzuhalten und gleichzeitig mit begrenzten Ressourcen professionelles Informationssicherheitsmanagement.
Es fehlen oft Zeit, Fachpersonal und ein strukturierter Überblick über Risiken, Schutzmassnahmen und Verantwortlichkeiten. Zudem müssen Gemeinden externe Partner wie IT-Dienstleister berücksichtigen.
Mit fortControl erhalten Gemeinden eine schlanke, praxisnahe ISMS-Plattform, die sich einfach einführen lässt. Dank vordefinierter Vorlagen, Visualisierungen und Partnerunterstützung gelingt der Aufbau eines ISMS effizient und nachhaltig – auch ohne grosses internes Expertenteam.
Finanzunternehmen sind besonders exponiert: strenge regulatorische Anforderungen (z. B. FINMA RS 2023/1, Datenschutz), hohe Erwartungen der Kunden und wachsende Cyberbedrohungen verlangen nach einem robusten Sicherheits- und Risikomanagement.
Die Vielzahl von regulatorischen Vorgaben, interne Kontrollsysteme (IKS) und komplexe Lieferantenbeziehungen führen zu hohem Dokumentations- und Reportingaufwand. Zudem wird Transparenz gegenüber dem Verwaltungsrat und der Revision erwartet.
fortControl vereinfacht das regulatorische Compliance- und Risikomanagement: klare Kontrollzuordnung, automatisierte Reports, flexible Risikoanalysen und Nachvollziehbarkeit aller Massnahmen. So können Finanzunternehmen die Anforderungen effizient erfüllen und gleichzeitig ihre Sicherheitsresilienz stärken.
Schulen verarbeiten besonders schützenswerte Daten von Kindern, Jugendlichen und Lehrpersonen. Gleichzeitig wächst die Abhängigkeit von Cloud-Diensten, digitalen Lehrmitteln und vernetzten IT-Systemen.
Oft fehlen in Schulen Ressourcen, Fachwissen und klare Prozesse für Informationssicherheit. Zudem müssen Vorgaben des Datenschutzes (z. B. revDSG) sowie Anforderungen der Kantone erfüllt werden, ohne dass der administrative Aufwand den Lehrbetrieb belastet.
fortControl ermöglicht es Schulen, Informationssicherheit systematisch, aber schlank aufzubauen: einfache Risikoanalysen, Vorlagen für Datenschutz und Sicherheitsrichtlinien sowie klare Verantwortlichkeiten. So werden Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die digitale Schule sicherer und vertrauenswürdiger gestaltet
Produktions- und Industrieunternehmen sind zunehmend digitalisiert (IoT, OT/IT-Verschmelzung, vernetzte Lieferketten). Sicherheitsvorfälle können nicht nur Datenverlust, sondern auch Produktionsausfälle und Imageschäden verursachen
Die Absicherung von Produktionsumgebungen ist komplex: unterschiedliche Systeme, lange Lebenszyklen, Lieferantenabhängigkeiten und teilweise fehlende Security-Kompetenz in der OT. Hinzu kommen branchenspezifische Standards und Audit-Anforderungen.
fortControl bringt Struktur und Transparenz in die Sicherheits- und Risikoorganisation. Mit flexiblen Risikomodellen, Visualisierungen von Abhängigkeiten und klaren Kontrollzuordnungen können Industrieunternehmen Schwachstellen gezielt adressieren und Compliance mit Normen wie ISO 27001 oder branchenspezifischen Vorgaben nachweisen.